Auszeichnung als "Sportfreundliche Schule"
Schule im Kirchtal wird wiederholt als „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet
Die Schule im Kirchtal/ Langenholtensen wurde für ihr herausragendes Engagementim Bereich Sport und Bewegung mit dem Prädikat „Sportfreundliche Schule“ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt Schulen, die ein besonderes Augenmerk auf die Förderung sportlicher Aktivitäten legen und ihre Schülerinnen und Schüler zu einem aktiven Lebensstil motivieren.
Die Auszeichnung wurde am 5.02.2025 vom Fachberater Schulsport des RLSB Braunschweig Herrn Martin Langner an Schulleiterin Andrea Metz und die Sportfachbereichsleiterin Sabine Bode im Beisein des Kollegiums und der 108 Schülerinnen und Schüler überreicht.
Ein wesentlicher Bestandteil des sportlichen Profils der Schule sind die zahlreichen Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Dazu zählt unter anderem der Northeimer Stadtlauf, an dem über die Hälfte der Schülerinnen und Schüler jährlich
teilnehmen und ihre Ausdauer unter Beweis stellen. Darüber hinaus fördert die Schule das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens sowie des Laufabzeichens.
Aber nicht nur im Sportunterricht und bei Veranstaltungen wird Bewegung gefördert – auch der Schulhof der Schule im Kirchtal ist entsprechend gestaltet. Verschiedene Spielgeräte bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in den
Pausen aktiv zu betätigen.
Ein weiteres Highlight im sportlichen Jahreskalender ist das Projekt „Skipping Hearts“, dass sich rund ums aktive Seilspringen dreht.
Auch Mannschaftssportarten spielen eine große Rolle: Der Handball- und Fußballtag ermöglicht es den Kindern, ihr Talent in diesen beliebten Sportarten unter Beweis zu stellen und Teamgeist zu entwickeln. Am Nachmittag finden Kooperationen mit den
örtlichen Vereinen statt (TSV Langenholtensen; Sport Kids & Co e.V.; NHC; JSG
Nord-Kicker), die jeweils eine AG am Nachmittag anbieten.